Körperorientierte psychotherapie

oder auch Körperpsychotherapie geht davon aus, dass Körper- Geist und Seele eine Einheit bilden. So ist es möglich über den Körper die Seele zu heilen, wie Gerda Boyesen es beschrieb. Unsere Sprichwörter geben oftmals Aufschluß, was sich hinter psychosomatischen Beschwerden für Seelenkonflikte verbergen: z. B. "nix übers Knie brechen...", "Ich hab Druck im Nacken..." etc. So nutzen wir die Körperwahrnehmung um unbewusste psychische Prozesse aufzudecken und zu verarbeiten, damit sie sich lösen.